Wichtig! NEU NEU NEU 24.02.21
Bitte beachten Sie den neuen Corona-Hygieneplan für Schulen in Rheinland-Pfalz und das aktualisierte Merkblatt zum Umgang mit Erkältungskrankheiten.
Liebe Eltern, Malborn, 24.02.21
der lang ersehnte Wechselunterricht hat begonnen. Wir haben uns, wie Sie wissen, für einen täglichen Wechsel der Teilgruppen entschieden. So kann eine Teilgruppe der Klasse am Präsenztag mit neuen Lerninhalten vertraut gemacht werden, die dann am darauffolgenden häuslichen Lerntag vertieft und geübt werden können. Der anschließende Präsenztag bietet dann eine zeitnahe Möglichkeit der Rückmeldung bei etwaigen Verständnisproblemen.
Hier der Plan für die erste Märzwoche:
01.03. Klasse 1-3 Thiergarten plus Daria, Elena und Henri,
Klasse 4 ganz
02.03. Klasse 1-3 Malborn plus Lisa
03.03. Klasse 1-3 Thiergarten plus Daria, Elena und Henri,
Klasse 4 ganz
04.03. Klasse 1-3 Malborn plus Lisa
05.03. Klasse 1-3 Thiergarten plus Daria, Elena und Henri,
Klasse 4 ganz
Im Unterricht besteht durchgehend Maskenpflicht, wobei Maskenpausen eingelegt werden. Alle 20 Minuten wird gelüftet. Das Recht der Eltern, Ihre Kinder zu Hause zu behalten, entfällt, d.h. es besteht Präsenzpflicht.
Wir sind zudem weiterhin verpflichtet, eine Notbetreuung anzubieten. Aufgrund personeller Voraussetzungen werden die Notbetreuungskinder im Unterricht ihrer eigenen Klasse betreut. Ich bitte Sie sorgfältig zu prüfen, ob Sie wirklich Betreuungsbedarf haben. Wir können unser Wechselmodell nur dann aufrechterhalten, wenn die Anzahl der benötigten Plätze nicht überschritten wird. Sollte das der Fall sein, kann eine Teilgruppe nicht unterrichtet werden. Stattdessen müsste dann eine separate Notbetreuungsgruppe eingerichtet werden.
Bitte melden Sie Ihr Kind so früh wie möglich zur Notbetreuung am Morgen an, damit wir den Betreuungsbedarf überblicken und rechtzeitig Änderungen vornehmen können.
Die Nachmittagsbetreuung für angemeldete Betreuungskinder steht Ihnen ab dem 22.02. von 11.45h (Klasse 1 und 2) und von 12.45h (Klasse 3 und 4) bis 15 Uhr zur Verfügung. Busse fahren nachmittags nicht. Bitte besprechen Sie alle Einzelheiten wie üblich mit Frau Schares.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit den Kindern und bedanken uns für die vielen positiven Rückmeldungen und Ihr Engagement zuhause!
Viele Grüße,
C. Rettig-Jonas