Datenschutzerklärung
Stand: 25. Mai 2018
Anbieter
Dieses Internet-Angebot wird von
der Auenland-Grundschule Malborn
Hauptstr. 61
54426 Malborn
Telefon: +49 (0) 6504/8078
Telefax: +49 (0) 6504/950429
www.grundschule-malborn.de
E-Mail:
gs.malborn@gmx.de
Christina Rettig-Jonas (Rektorin)
als Verantwortlichem i.S.d. der DS-GVO, BDSG und LDSG RLP bereitgestellt.
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten nach Art. 37 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für die Grundschule Malborn als Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO lauten:
Daniel Thiel
Saarstrasse 7-9, 54424 Thalfang
Email: daniel.thiel(at)rathaus-thalfang.de
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.grundschule-malborn.de und die dort angebotenen eigenen Inhalte. Für Inhalte anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Nutzungsbestimmungen.
Weiterleitung zu einem anderen Anbieter
Soweit aus unserem Angebot zu Inhalten anderer Anbieter verlinkt wird, ist dies anhand eines entsprechenden Symbols (Kästchen mit nach außen weisendem Pfeil) oder eines Texthinweises erkennbar. Die Nutzung dieser Angebote unterliegt gegebenenfalls anderen Bedingungen als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Bei der Technik haben wir Hilfe
Dieses Internet-Angebot wird technisch von 1&1 IONOS (MyWebsite- Vorgänger Version) als Dienstleister betrieben. Die dortige Verarbeitung erfolgt in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben entsprechend Art. 28 DS-GVO. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei der Grundschule Malborn.
Es werden laut Anbieter folgende Daten von Webseitenbesuchern erhoben, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
Angeforderte Webseite oder Datei
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Verwendeter Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Zusätzlich findet eine Verarbeitung durch WebAnalytics statt.
Zu welchem Zweck werden die Besucherdaten erhoben?
Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können.
Wie lang werden die Besucherdaten gespeichert?
Die Daten werden 21 Tage gespeichert.
Werden Besucherdaten an Dritte weitergegeben?
Nein, es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Cookies, Reichweitenanalyse & Tracking
Es werden standardmäßig ausschließlich technisch erforderliche Cookies eingesetzt - jedoch keine Tracking-Cookies (Mechanismen, mit denen Besucher der Seite wiedererkannt oder über Webseiten- oder Gerätegrenzen hinweg verfolgt werden können). Die technisch erforderlichen Cookies werden nach jeder Browsersession gelöscht. Es ist außerdem möglich, die Cookies im Browser manuell zu löschen.
Social Plugins
Dieses Angebot verwendet keine Mechanismen, mit denen beim Besuch unseres Angebots automatisch Informationen an die Anbieter von Social Media-Diensten fließen (Social Plugins). Etwaige Weiterleitungen zu Anbietern von Social Media-Diensten wie Youtube, Facebook etc. erfolgen ausschließlich via Link, so dass Daten über Ihren Besuch auf unserem Angebot (z.B. IP-Adresse, Zeitpunkt, URL) oder auf Ihrem Endgerät vorhandene Daten (z.B. Cookie-Informationen) an die jeweiligen Anbieter erst bei einer bewussten Nutzung des Links übertragen werden.
Daten, die wir von Ihnen erfragen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen dieses Internet-Angebots nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte erforderlich ist.
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie nach Art. 7 Abs. 3 DS-GVO das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Einen Widerruf können Sie schriftlich und per Email erklären.
Recht auf Berichtigung
Sofern Ihre Person betreffende Daten unrichtig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen (Art. 16 DS-GVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter den Voraussetzungen des Art. 18 DS-GVO haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Unter den in Art. 17 DS-GVO genannten Voraussetzungen haben Sie das Recht, eine Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies ist z.B der Fall, wenn Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen oder die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden nicht mehr erforderlich sind.
Beschwerde
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihre Person betreffender Daten datenschutzrechtlichen Vorschriften widerspricht, haben Sie die Möglichkeit, unseren Datenschutzbeauftragten anzusprechen (Kontaktdaten s.o.).